Lösen

Es gibt kaum einen Menschen, der nicht gerne seine Probleme lösen möchte, und zwar schnell und nachhaltig.

 

Doch geht es nicht immer im Volltempo, aber für alle Herausforderungen existieren immerhin Strategien zur Bewältigung. Zu Beginn muss den Schwierigkeiten auf den Grund gegangen und ihr Entwicklungsgang ins Auge gefasst werden. Da knüpfen dann die entsprechenden Lösungsstrategien direkt an. Diese leiten sich manchmal direkt aus den Lehrbüchern ab, können aber auch recht unkonventionell daherkommen und versuchen immer auch Ressourcen im nahen Umfeld nutzbar zu machen. Dem Lösen geht auch immer ein anderer Blick auf die Problematik voraus, ein Blick, der erst das Einüben von neuen Verhaltensweisen ermöglicht.

 

Diese Neuorientierung erfordert vom Coach nicht nur viel Menschenkenntnis, sondern auch viel Erfahrung im Beschreiten neuer Wege, betreffe es nun die Methodenwahl oder die Begleitung durch das Auf und Ab der Anfangszeit. Doch nach dem Anfangsaufwand zeigt sich dann schon das erste Licht am Horizont und dies steigert natürlich die Entschlossenheit der Ratsuchenden, den begonnenen Weg energisch weiterzuschreiten.

 

Eine Herausforderung, die sich wie ein unbezwingbarer Berg auf seinem Weg angefühlt hat, bewältigen zu können, ist eine grosse Sache, verlangt Mut, Ausdauer und positives Denken. Nach diesem Erfolg fühlen sich die Ratsuchenden für andere neue Aufgaben entscheidend gestärkt.

Lösungsangebote

Lang anhaltende Schul- und Lernprobleme

Schul- und Berufswahl

Motivationsprobleme

Prokrastination ("Aufschieberitis")

Denkblockaden

Prüfungsängste

Schul- und Lernprobleme

Dyslexie

Dyskalkulie

Kommunikationsschwierigkeiten

Prüfungsängste

Eltern: Verständnisschwierigkeiten

Coaching und Anleitung zu individuell entwickelten Lösungsmodellen


Erläuterungen zur Beratung

Beratungsgespräche finden entweder einzeln oder je nach Situation mit einem Teil der Familie oder der ganzen statt. Die Abfolge und die Anzahl der Sitzungen wird den Erfordernissen gemäss gewählt.

 

Wenige Leute haben Mut genug, unangenehme Ratschläge zu geben.

Christine von Schweden (1626-1689), Königin

 

Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, die der Ratgebende selbst beherzigt.

Rosa Luxemburg (1871-1919), deutsche Politikerin